Die Brachistochrone
von Michael Bernard
Betreuung: Lena Bachl und Prof. Dr. B. Forster
Die Brachistochrone (gr. brachystos kürzeste, chronos Zeit) ist die Bahn zwischen einem Anfangs- und einem Endpunkt, auf der ein sich ein Massenpunkt unter dem Einfluss der Gravitationskraft am schnellsten zum Endpunkt bewegt. Dabei wird die Reibung nicht berücksichtigt.
Mit dem Exponat von Michel Bernard kann man zwei Versuche durchführen:
Versuch 1: Welche Bahn ist am schnellsten?
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Versuch 2: Bei welchem Startpunkt der Kugel ist sie am schnellsten am Ziel?
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.